1
Verantwortliche Stelle
nuvexalyroni betreibt diese Website und ist
verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Sie erreichen uns unter
folgenden Kontaktdaten:
nuvexalyroni
Dachauer Str. 192
80992 München, Deutschland
Telefon: +49 2302 760270
E-Mail: contact@nuvexalyroni.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre
Rechte ausüben möchten, können Sie sich direkt
an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns,
Anfragen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten.
2 Welche
Daten wir sammeln
Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung
unserer Dienste erfassen wir verschiedene Arten
von Informationen. Manche Daten geben Sie uns
direkt, andere sammeln wir automatisch.
Daten, die Sie uns geben
- Name und Kontaktinformationen bei
Registrierung oder Anfragen
- E-Mail-Adresse für Newsletter und
Kommunikation
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen
Diensten
- Budgetdaten und finanzielle Präferenzen in
Ihrem Account
- Feedback und Nachrichten, die Sie uns senden
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browser-Typ und verwendetes Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf der
Website
- Zeitpunkt und Datum des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
Wir sammeln nur Daten, die wir wirklich
brauchen. Keine versteckten Tracker oder
unnötige Informationen. Alles dient dazu, Ihnen
ein besseres Erlebnis zu bieten und unseren
Service zu verbessern.
3 Zweck
der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für
konkrete Zwecke. Hier eine ehrliche Übersicht,
wofür welche Informationen verwendet werden:
Datentyp
|
Verwendungszweck
|
Rechtsgrundlage
|
Kontaktdaten
|
Beantwortung von Anfragen,
Kundensupport
|
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO)
|
E-Mail-Adresse
|
Newsletter, wichtige Mitteilungen
|
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO)
|
Zahlungsdaten
|
Abwicklung von Käufen und
Abonnements
|
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO)
|
Nutzungsdaten
|
Verbesserung der Website,
Fehleranalyse
|
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO)
|
Budgetinformationen
|
Bereitstellung personalisierter
Budgetfunktionen
|
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO)
|
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Punkt.
Alles, was wir sammeln, bleibt in unserem System
oder bei vertrauenswürdigen Dienstleistern, die
uns bei der technischen Umsetzung helfen.
4
Cookies und ähnliche Technologien
Wie die meisten Websites verwenden auch wir
Cookies. Diese kleinen Dateien helfen uns, die
Website funktionsfähig zu halten und Ihr
Erlebnis zu verbessern.
Welche Cookies wir verwenden
-
Notwendige Cookies: Ohne
diese funktioniert die Website nicht. Sie
ermöglichen Login, Warenkorb und grundlegende
Funktionen.
-
Funktionale Cookies:
Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache oder
Theme-Präferenzen.
-
Analyse-Cookies: Helfen uns
zu verstehen, wie Besucher unsere Website
nutzen. Anonymisiert.
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit
blockieren oder löschen. Beachten Sie aber,
dass einige Funktionen dann möglicherweise
nicht mehr verfügbar sind. Die notwendigen
Cookies brauchen wir wirklich – sonst
funktioniert der Login nicht.
5
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten Fällen an
externe Partner weiter. Und wenn, dann nur an
vertrauenswürdige Dienstleister, die uns helfen,
unseren Service bereitzustellen.
Dienstleister, mit denen wir arbeiten
- Hosting-Anbieter für den Betrieb der Website
- Zahlungsdienstleister für sichere
Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Tools für
Newsletter-Versand
- Cloud-Speicher für Backup und
Datensicherheit
Alle diese Partner sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten nur für die
vereinbarten Zwecke zu nutzen und sie genauso zu
schützen wie wir. Wir wählen nur Anbieter aus,
die den europäischen Datenschutzstandards
entsprechen.
Bei rechtlichen Verpflichtungen (z.B.
behördliche Anfragen) können wir gezwungen
sein, Daten weiterzugeben. Das kommt aber
extrem selten vor und erfolgt nur nach
sorgfältiger Prüfung der Rechtslage.
6 Ihre
Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen weitreichende Rechte
bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier sind
die wichtigsten im Überblick:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft
darüber verlangen, welche Daten wir über Sie
gespeichert haben. Wir senden Ihnen dann eine
vollständige Übersicht zu.
Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre Daten nicht mehr aktuell oder
fehlerhaft sind, können Sie uns bitten, diese zu
korrigieren. Das machen wir umgehend.
Recht auf Löschung
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten
löschen – es sei denn, wir sind gesetzlich
verpflichtet, sie aufzubewahren (z.B. für
steuerliche Zwecke). In solchen Fällen sperren
wir die Daten stattdessen.
Recht auf Einschränkung
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht
korrekt sind oder unrechtmäßig verarbeitet
werden, können Sie eine Einschränkung der
Verarbeitung verlangen, bis die Sache geklärt
ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten,
maschinenlesbaren Format erhalten, um sie zu
einem anderen Anbieter mitzunehmen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten
Interesses können Sie jederzeit Widerspruch
einlegen. Wir stoppen dann die Verarbeitung,
außer wir können zwingende Gründe nachweisen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, schicken
Sie uns einfach eine E-Mail an
contact@nuvexalyroni.com mit Ihrer Anfrage. Wir
kümmern uns schnellstmöglich darum und
antworten normalerweise innerhalb von zwei
Wochen.
7
Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und
setzen verschiedene technische und
organisatorische Maßnahmen um, um sie zu
schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle
Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer
Systeme
- Strenge Zugangskontrollen – nur autorisierte
Mitarbeiter haben Zugriff
- Verschlüsselte Speicherung sensibler
Informationen
- Regelmäßige Backups in gesicherten
Rechenzentren
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für
Administrator-Zugänge
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann absolute
Sicherheit im Internet nicht garantiert werden.
Wir tun aber alles in unserer Macht Stehende, um
Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
8
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es
notwendig ist. Die konkrete Dauer hängt vom
Zweck der Verarbeitung ab:
Datentyp
|
Speicherdauer
|
Account-Daten
|
Bis zur Löschung des Accounts
|
Vertragsdaten
|
10 Jahre (gesetzliche
Aufbewahrungspflicht)
|
Newsletter-Einwilligung
|
Bis zum Widerruf der Einwilligung
|
Anfragen per E-Mail
|
2 Jahre nach Abschluss der
Kommunikation
|
Analyse-Daten
|
14 Monate, danach anonymisiert
|
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten
routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können
jederzeit früher eine Löschung beantragen.
9
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten
innerhalb der Europäischen Union. Einige unserer
Dienstleister haben jedoch Server außerhalb der
EU.
In diesen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre
Daten durch geeignete Garantien geschützt sind,
wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln oder
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission. Wir
arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die ein
angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Falls Sie genauere Informationen darüber
wünschen, wohin Ihre Daten übertragen werden
und welche Schutzmaßnahmen gelten,
kontaktieren Sie uns einfach. Wir geben Ihnen
gerne Auskunft.
10
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir
sammeln wissentlich keine Daten von Personen
unter 16 Jahren ohne Zustimmung der
Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich
Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende
Einwilligung erfasst haben, werden wir diese
umgehend löschen. Sollten Sie als Elternteil
bemerken, dass Ihr Kind uns Daten übermittelt
hat, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
11
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit
aktualisiert werden – zum Beispiel wenn wir neue
Funktionen einführen oder gesetzliche
Anforderungen sich ändern.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per
E-Mail informieren oder einen Hinweis auf der
Website platzieren. Das Datum der letzten
Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Es lohnt sich, gelegentlich hier
vorbeizuschauen, um auf dem neuesten Stand zu
bleiben.
12
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten
nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich
jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre
Bedenken ernst und werden versuchen, das Problem
zu lösen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der
zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu
beschweren. Für München ist das:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Telefon: +49 2302 760270
E-Mail: contact@nuvexalyroni.com
Adresse: Dachauer Str. 192,
80992 München, Deutschland